Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Aktuelles
  • Wir mit KI – aber einfach!
  • Das Projekt
  • Termine
  • Podcast
  • Downloads
AI Impact – Wir mit KI

AI Impact - KI in Gesellschaft, Bildung & Kultur

  • Home
  • Aktuelles
  • Wir mit KI – aber einfach!
  • Das Projekt
  • Termine
  • Podcast
  • Downloads
AI Impact – Wir mit KI
Startseite Blog

KI, Vorurteile und Verantwortung – Wie wir diskriminierungssensible Systeme gestalten können

Illustration auf rotem Hintergrund. Links ein Roboter mit Sprechblase und einem Gedankenbild eines Mannes im Anzug. Rechts eine Frau mit dunklen Haaren und traurigem Gesichtsausdruck; über ihrem Kopf ein Symbol für Frustration. In der Mitte ein gelbes Textfeld mit der Aufschrift: „KI und stereotype Diskriminierung“. Die Szene thematisiert diskriminierende Vorurteile in der KI-Kommunikation.

Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu stereotypen Diskriminierungen am 08.05.2025 mit Mike Breitbart vom Zentrum Bildung…

WeiterlesenKI, Vorurteile und Verantwortung – Wie wir diskriminierungssensible Systeme gestalten können

Künstliche Intelligenz und Einsamkeit

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit dunklem Hintergrund. Ein niedlich gezeichneter, hellblauer Roboter mit lächelndem Gesicht legt tröstend die Hand auf den Arm eines Mannes, der den Kopf in die Hand stützt und bedrückt wirkt. Über dem Roboter ist eine leere Sprechblase. Unten im Bild steht in einem gelben Balken der Text „KI und Einsamkeit“. Das Bild thematisiert die Beziehung zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Einsamkeit.

Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu „KI und Einsamkeit“ am 06.05.2025 mit Raimar Kremer und Markus…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz und Einsamkeit

Künstliche Intelligenz und Inklusion

Das Bild zeigt einen stilisierten, freundlich wirkenden Roboter, der mit drei verschiedenen Personen kommuniziert: einer älteren Person mit Brille, einem Mann und einer Frau. Über ihren Köpfen sind drei Symbole: ein Ohr mit Schallwellen (für Hören), zwei Buchstaben mit Übersetzungszeichen (für Sprachübersetzung) und ein Dokumentensymbol (für Text). Unten steht ein gelber Balken mit dem Text: „Künstliche Intelligenz und Inklusion“.

Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu „KI und Inklusion„ am 06.05.2025 mit Stephan Heym vom Zentrum…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz und Inklusion

Folge 3: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, denn es öffnet viele Spannungsfelder: KI ist super praktisch und längst Teil…

WeiterlesenFolge 3: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit

KI und Datenschutz: Zwischen Innovationsbremse und notwendigem Schutz

Ein stilisierter, hellblauer Roboter mit Antenne steht vor orangefarbenem Hintergrund und zeigt mit einer Hand auf ein großes, dunkelblaues Schildsymbol mit einem beigefarbenen Vorhängeschloss. Im Vordergrund steht auf einem gelben Banner in schwarzer Schrift: „KI und der Datenschutz“. Das Bild vermittelt eine Verbindung zwischen künstlicher Intelligenz und dem Thema Datensicherheit.

Einblick in zentrale Fragen und praktische Ansätze Wie lässt sich der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) mit den Anforderungen des Datenschutzes…

WeiterlesenKI und Datenschutz: Zwischen Innovationsbremse und notwendigem Schutz

Folge 2: KI Kompetenz

Podcast

In dieser Folge geht es um KI-Kompetenz. Diese ist im AI-Act der Europäischen Union festgehalten und verpflichtet Anbieter und Betreiber…

WeiterlesenFolge 2: KI Kompetenz

Konstruktiv reden über KI – Dokumentation

Zwischen Faszination und Verunsicherung Künstliche Intelligenz (KI) bewegt – emotional, politisch, gesellschaftlich. Doch wie gelingt ein sachlicher, lösungsorientierter Diskurs über…

WeiterlesenKonstruktiv reden über KI – Dokumentation

KI und Nachhaltigkeit – Dokumentation

Künstliche Intelligenz ist ambivalent. Sie kann einerseits zur Lösung komplexer Umwelt- und Gesellschaftsprobleme beitragen, etwa durch Ressourceneffizienz oder barrierefreie Kommunikation.…

WeiterlesenKI und Nachhaltigkeit – Dokumentation

KI, Kunst und Musik – Dokumentation

KI, Kunst und Musik

Künstliche Intelligenz hat längst die großen Museen, die Musikcharts und die Literatur erreicht. Sie ist längst kein Thema mehr nur…

WeiterlesenKI, Kunst und Musik – Dokumentation

Künstliche Intelligenz und Deepfakes

Die Illustration zeigt eine Person in rotem Oberteil, die sich selbst auf einem Monitor anschaut und mit dem Finger das digitale Gesicht auf dem Bildschirm berührt. Beide Gesichter sind nahezu identisch. Der gelbe Textbalken mit schwarzer Schrift „KI und Deepfakes“ weist auf das Thema Künstliche Intelligenz und manipulierte Videos hin.

Deepfakes – computergenerierte Bilder, Videos oder Stimmen – faszinieren, irritieren und werfen zahlreiche Fragen auf. Besonders in der Erwachsenen- und…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz und Deepfakes
zurück
1 2 3
Nächste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lizenz