AI Impact - KI in Gesellschaft, Bildung & Kultur
Folge 4: Stereotypische Diskriminierung und KI

Wie spiegeln KI-Systeme unsere gesellschaftlichen Vorurteile wider? In dieser Folge von „Wir mit KI – fürs Ohr“ spricht Lukas Spahlinger…
Wie spiegeln KI-Systeme unsere gesellschaftlichen Vorurteile wider? In dieser Folge von „Wir mit KI – fürs Ohr“ spricht Lukas Spahlinger…
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Besonders interessant ist…
Vielleicht kennst du das: Es gibt ein spannendes Thema, zu dem du ein kurzes Video erstellen möchtest. Doch je mehr…
Eine Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz löst zugleich Faszination und Unbehagen aus. Die wahnsinnige Geschwindigkeit, in der Sprachmodelle Texte akkurat zusammenzufassen…
Künstliche Intelligenz ist nicht gleich künstliche Intelligenz – insbesondere im Bereich von Sprachmodellen. Während Dienste wie ChatGPT (OpenAI), Gemini (Google)…
Sei es in Nachrichten, Apps oder Gesprächen über die Zukunft – künstliche Intelligenz ist scheinbar allgegenwärtig. Aber was genau steckt…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Symbol des technologischen Fortschritts. Sie verspricht Effizienz, Objektivität und Innovation. Doch unter der glänzenden Oberfläche…
Künstliche Intelligenz ist wie ein neues Multifunktionswerkzeug auf unserem digitalen Schreibtisch – faszinierend, vielseitig, aber oft schwer zu kontrollieren. Sprachmodelle…
Die Entwicklungen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz schreiten in rasantem Tempo voran. Neue Werkzeuge, Funktionen und Anwendungen erscheinen in…
Dieser Beitrag ist im Rahmen der AI Impact Workshops „KI und Familie“ mit Nele Hirsch entstanden und wurde von Tobias…