AI Impact - KI in Gesellschaft, Bildung & Kultur
Wir mit KI – in Einfacher Sprache

Viele Menschen sprechen über künstliche Intelligenz. Man liest davon in den Nachrichten. Man hört darüber in Gesprächen. Viele Apps nutzen sie. Aber was ist das eigentlich genau? Und wie versteht man so ein schwieriges Thema, wenn man sich damit nicht auskennt? Oder wenn man nicht gut lesen kann? Dafür braucht man Texte, die leicht zu verstehen sind.
Unser Ziel
Wir haben ein neues Angebot gestartet. Es heißt: „Wir mit KI – aber einfach“. In diesem Angebot schreiben wir Texte in Einfacher Sprache. Die Texte erklären, was künstliche Intelligenz ist und wie sie funktioniert. Wir erklären auch, wo künstliche Intelligenz schon im Alltag vorkommt. Die Sprache ist leicht verständlich. Wir benutzen einfache Wörter und kurze Sätze. Man muss kein Experte sein. Man braucht auch kein Vorwissen.
Denn: Künstliche Intelligenz ist überall. Sie verändert unsere Welt. Deshalb ist es wichtig, dass alle Menschen sie verstehen können. Und dass alle mitreden können, wenn es um Entscheidungen über künstliche Intelligenz geht.
Warum Einfache Sprache wichtig ist
Nicht alle Menschen können schwierige Texte gut lesen. Es gibt dafür viele verschiedene Gründe. Manche Menschen haben eine Krankheit oder ein Handicap. Sie können sich nicht gut konzentrieren oder sie sehen schlecht. Andere Menschen sprechen noch nicht so gut Deutsch. Sie haben vielleicht eine andere Sprache gelernt. Oder sie haben nicht lange die Schule besucht. Manche kennen sich auch nicht mit Technik aus. Viele Fachwörter sind dann schwer zu verstehen.
Wir haben deshalb lange überlegt: Sollen wir leichte Sprache oder Einfache Sprache verwenden? Leichte Sprache ist sehr streng. Sie hat klare Regeln. Sie ist vor allem für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Leichte Sprache ist gut, wenn man Grundinformationen geben will. Aber bei sehr schwierigen Themen wie künstlicher Intelligenz reicht sie oft nicht. Dann fehlen zu viele wichtige Informationen.
Deshalb haben wir uns für Einfache Sprache entschieden. Einfache Sprache ist nicht ganz so streng wie leichte Sprache. Sie erlaubt mehr Wörter und mehr Inhalt. Trotzdem ist sie klar und gut verständlich. Wir benutzen einfache Wörter. Wir erklären neue Begriffe sofort. Wir achten auf kurze Sätze. So können viele Menschen die Informationen besser verstehen. Auch schwierige Themen werden so klar und gut erklärt.
Wie wir arbeiten
Wir haben lange überlegt, wie wir Texte besser machen können. Eine kleine Gruppe hat sich getroffen. Wir haben überlegt: Wie soll einfache Sprache bei uns aussehen? Dann haben wir mit der KI ChatGPT gearbeitet. Die ersten Texte waren schon gut. Aber sie waren noch nicht klar genug.
Dann haben wir ein eigenes KI-Modell gebaut. Dieses Modell ist speziell trainiert für Einfache Sprache. Es folgt festen Regeln (nach der Norm DIN ISO 24495-1:2024-03 und DIN 8581-1). Die Texte aus der KI sind jetzt viel besser. Aber wir prüfen jeden Text genau. Fachleute überarbeiten die Texte noch einmal.
Wir nutzen auch Programme aus Deutschland. Zum Beispiel die „Wortliga-Textanalyse“. Diese Programme zeigen, wie gut ein Text zu lesen ist. Wir verbessern die Texte Schritt für Schritt. Manchmal mit Hilfe von Kolleginnen und Kollegen. Manchmal mit Hilfe von einer Agentur.
Ein Prozess zum Lernen
Wir lernen bei jedem neuen Text dazu. Jeder Text zeigt uns, was gut klappt und was wir noch besser machen können. Die künstliche Intelligenz hilft uns dabei. Sie macht Vorschläge für Einfache Sprache. Diese Vorschläge prüfen wir genau. Oft passen wir sie an oder verbessern sie. Das ist ein Lern-Prozess für uns.
Aber: Noch wichtiger ist für uns die Meinung von Menschen. Wir brauchen Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern. Nur so wissen wir, ob unsere Texte wirklich verständlich sind. Deshalb freuen wir uns über jede Nachricht, jede Kritik und jede Anregung. Deine Meinung hilft uns, unsere Arbeit besser zu machen.
Mach mit: Gib uns Feedback
Das neue Angebot ist ein Anfang. Wir testen noch vieles. Und wir wissen: Nur mit echtem Feedback können wir besser werden.
- Was meinst du?
- War der Text gut zu verstehen?
- Waren die wichtigen Wörter gut erklärt?
- Gab es etwas, das nicht klar war?
Dann schreib uns. Oder nutze die Kommentarfunktion.
Wir freuen uns über deine Meinung!
Dieser Text wurde von einer Künstlichen Intelligenz (KI) in einfacher Sprache geschrieben.
Er basiert auf einem längeren und schwieriger geschriebenen Artikel.
Den Original-Artikel findet ihr hier: https://wir-mit-ki.de/wir-mit-ki-aber-einfach/
[…] Lese den Blogbeitrag in Einfacher Sprache […]